Gegen die Entscheidung der EU-Kommission kann beim Gericht der Europäischen Union, einer Unterinstanz des Europäischen Gerichtshofes (EuGH) in Luxemburg Klage eingelegt werden. Genau das will Greenpeace Energy jetzt tun, um sich gegen Wettbewerbsverzerrungen auf dem Strommarkt zu wehren. Nichtigkeitsklage und Verfahren vor dem EU-Gericht weiterlesen
Kategorie: Unsere Klage
Keinen Cent mehr wegen Hinkley Point C
Hinkley Point C ist ein in Großbritannien geplantes Atomkraftwerk, das über eine fixe Einspeisevergütung finanziert werden soll. Die EU-Kommission hat diese Beihilfe im vergangenen Jahr genehmigt. Greenpeace Energy sieht in den staatlichen Hilfen für Hinkley Point C allerdings eine Beeinträchtigung des Wettbewerbs. Die Energie-Genossenschaft wird deshalb rechtlich gegen die Entscheidung vorgehen. Keinen Cent mehr wegen Hinkley Point C weiterlesen
Greenpeace Energy klagt gegen britische Atombeihilfen
Greenpeace Energy verklagt die Europäische Kommission, weil diese milliardenschwere Beihilfen für den Bau des britischen AKW Hinkley Point C genehmigt hat. Der Ökostrom-Anbieter ist überzeugt: Der Bau des AKW Hinkley Point C droht den Wettbewerb in der EU zu verzerren. Greenpeace Energy klagt gegen britische Atombeihilfen weiterlesen